ISAP Magazin

Aktuelle Informationen rund um das Thema Digitalisierung in der Fertigungsindustrie
Mit PLM zur papierlosen Fertigung und Model Based Definition
PLM / PDM
Industrie 4.0
Mit PLM zur papierlosen Fertigung und Model Based Definition
Alle Artikel

24 November 2023 Ölverschmierte Papierstapel, keine Möglichkeit, Fehler unmittelbar an die Konstruktion zurückzumelden und die stete Frage, ob die ausgedruckte Zeichnung überhaupt aktuell ist – eine beträchtliche Anzahl der mittelständischen Betriebe im deutschen Maschinen- und Anlagenbau setzt noch immer auf ausgedruckte Zeichnungen in der Fertigung. Dabei setzen immer mehr Unternehmen die papierlose Fertigung um oder haben den Prozess bereits angestoßen. Und wenn man schon einmal dabei ist, die Prozesse neu zu denken, ist der Schritt weg von 2D hin zur unternehmensweiten Nutzung von 3D-Modellen gar nicht mehr weit und die Zeichnung somit überflüssig. Ein PLM-System mit intelligenten Funktionen bietet hier die notwendige Unterstützung. Weiterlesen

Effizientes Variantenmanagement im Mittelstand: Kernvoraussetzungen und Aufwände bei der Einführung
Variantenmanagement
Effizientes Variantenmanagement im Mittelstand: Kernvoraussetzungen und Aufwände bei der Einführung
Alle Artikel

23. November 2023 Die Einführung von Variantenmanagement im mittelständischen Maschinen- und Anlagenbau ist ein komplexer Prozess, der eine strategische Herangehensweise und zielgerichtete Umsetzung erfordert. Entscheidend dafür sind vier Kernvoraussetzungen. Nur wenn diese erfüllt sind, kann die Einführung gelingen und Variantenmanagement gewinnbringend im Unternehmen eingesetzt werden. Weiterlesen

Variantenmanagement für eine fortschrittliche Produktentwicklung
About ISAP
Variantenmanagement
Variantenmanagement für eine fortschrittliche Produktentwicklung
Alle Artikel

09. November 2023 Im Maschinen- und Anlagenbau bildet ein effizienter Produktentwicklungsprozess die Grundlage für den Unternehmenserfolg. Aus diesem Grund hatte das Fachportal konstruktionspraxis am 19. Oktober 2023 zum Konstruktionsleiter-Forum unter dem Motto "Produktentwicklung neu denken" nach Würzburg eingeladen. Ein Experten-Team der ISAP AG informierte Interessierte Besucher über Voraussetzungen und Lösungen für ein erfolgreiches Variantenmanagement. Weiterlesen

In 4 Schritten zum erfolgreichen Variantenmanagement
Variantenmanagement
In 4 Schritten zum erfolgreichen Variantenmanagement
Alle Artikel

18. Oktober 2023 Selbst in der hochspezialisierten Welt der Fertigungsindustrie, in der Präzision und Effizienz oberste Priorität haben, bleibt eines unverzichtbar: die Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen. Hier setzt Variantenmanagement an als effizientes Rüstzeug für einen reibungslosen Produktentstehungsprozess und die erfolgreiche Anpassung an die vielfältigen Anforderungen unserer Zeit. Dabei handelt es sich jedoch um ein interdisziplinäres, komplexes und prozesslastiges Thema, das als Projekt verstanden werden sollte, welches das gesamte Unternehmen betrifft. Nur so kann eine zielgerichtete Einführung gelingen, Zeit und Kosten gespart werden und das Variantenmanagement sein volles Potenzial entfalten. Grundsätzlich lässt sich ein solches Projekt in vier Schritte unterteilen. Weiterlesen

Wie effizientes CAD-Training zum Meister macht
CAD / CAx
Wie effizientes CAD-Training zum Meister macht
Alle Artikel

17. Oktober 2023 Ein gekonnter Umgang mit CAD-Software will gelernt sein. Von Experten geleitete Schulungseinheiten sind der beste Weg, dies zu tun: Individuell an Wünsche und Lernstände angepasst, hilft ein Training Konstrukteuren dabei, ihre technischen Fähigkeiten zu erweitern, effizienter zu Arbeiten und die Produktqualität zu verbessern. Dies kann einen wichtigen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen darstellen. Weiterlesen

Qualitätsprüfung im Handumdrehen – mit EdgePLM QSP
PLM / PDM
Qualitätsprüfung im Handumdrehen – mit EdgePLM QSP
Alle Artikel

16. Oktober 2023 Der Maschinenbau ist ein Wirtschaftsbereich, der das höchste Maß an Präzision erfordert. Die ISAP AG hat eigens ein Qualitätssicherungs-Prüfzeichenprogramm entwickelt, um diesen Anforderungen innerhalb von Solid Edge gerecht zu werden. Die Anwendung ermöglicht große Zeitersparnisse, denn das Setzen von Prüfzeichen nach DIN ISO 2768 erfolgt auf Wunsch automatisch. Weiterlesen

Das erwartet Sie in Solid Edge 2024: Intelligentes Design und optimierte Zusammenarbeit
CAD / CAx
Das erwartet Sie in Solid Edge 2024: Intelligentes Design und optimierte Zusammenarbeit
Alle Artikel

11. Oktober 2023 Ab dem 11. Oktober 2023 beginnt mit Solid Edge 2024 (Solid Edge 2310) eine neue Ära des intelligenten Designs für die Produktentwicklung. Im Mittelpunkt steht erneut die Verbesserung der User Experience und die Leistungssteigerung bei der Arbeit mit großen Baugruppen. Solid Edge 2024 optimiert und beschleunigt nicht nur den Designprozess, sondern revolutioniert auch die Art und Weise, wie Teams zusammenarbeiten. Bei der Entwicklung der neuen Version Solid Edge 2024 hat sich Siemens Digital Industries Software besonders intensiv mit den Bedürfnissen der Benutzer auseinandergesetzt und beeindruckende 383 Entwicklungswünsche in verschiedenen Solid Edge Applikationen und Add-Ons umgesetzt, wovon allein 222 den Bereich Assembly und Part/Sheet Metal betreffen. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Neuerungen und Highlights der neuen Version Solid Edge 2024 für Sie zusammengestellt. Eine Zusammenfassung bietet dabei jeweils das Wichtigste zu jedem Bereich auf einen Blick. Weitergehende Informationen bietet der Deep Dive zu den einzelnen Themen. Weiterlesen

IHK „Stars der Ausbildung 2023“ – Die ISAP AG ist nominiert!
About ISAP
IHK „Stars der Ausbildung 2023“ – Die ISAP AG ist nominiert!
Alle Artikel

10. Oktober 2023 Plötzlich sind die Sterne zum Greifen nah! Die ISAP AG wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittleres Ruhrgebiet für den begehrten Preis des besten Ausbildungsbetriebs 2023 nominiert! Weiterlesen

Top-aktuell konfiguriert – Damit das PLM-System passt, wie angegossen
PLM / PDM
Top-aktuell konfiguriert – Damit das PLM-System passt, wie angegossen
Alle Artikel

22. September 2023 Ist das System einmal eingerichtet, muss es für immer so genutzt werden – dieser Eindruck kann schnell entstehen. Jedoch ändern sich Arbeitsprozesse kontinuierlich. Damit das eingesetzte PLM-System jeden Arbeitsschritt bestmöglich ergänzt, ist es wichtig, es von Zeit zu Zeit neu anzupassen. Weiterlesen

Intelligentes Produktdatenmanagement – Automatisierte Stücklistenverwaltung ohne Systembrüche
PLM / PDM
Intelligentes Produktdatenmanagement – Automatisierte Stücklistenverwaltung ohne Systembrüche
Alle Artikel

21. September 2023 Von der Konstruktion über den Einkauf bis hin zur Fertigung – die Stückliste, oder auch Bill of Materials (BOM) genannt, ist für jede Phase des Produktentstehungsprozesses von Bedeutung. Oft geschieht die Verwaltung dieser noch händisch und stellt eine mühsame und äußerst fehleranfällige Arbeit dar. Hier setzen PDM- /PLM-Systeme mit einem automatisierten BOM-Management an und ermöglichen die Finalisierung der Stücklisten bereits während der Produktentwicklung. Der Übertrag der finalen Stückliste ins Warenwirtschaftssystem (ERP) erfolgt dann voll automatisch über eine systemische Synchronisation. Weiterlesen